Liebe Patientinnen und Patienten,
ein wesentlicher Bestandteil der medizinischen Versorgung durch
die gesetzlichen Krankenkassen sind die Vorsorgeuntersuchungen. Hierzu
zählen folgende Untersuchungen für Erwachsene, von denen die Kasse die
Kosten übernimmt
Untersuchungsart | Alter | obligater Umfang | wie oft | zuständig |
---|---|---|---|---|
Gesundheitsuntersuchung (Check-up) | ab 35 |
Vollständige Eigenanamnese, Familienanamnese, Ganzkörperstatus, Cholesterin, Blutzucker, Harnstreifentest, Beratung
| alle 2 Jahre | Hausarzt |
Krebsfrüherkennung bei Frauen | ab 20 |
Anamnese, Lokaluntersuchung, Abstrich, Beratung,
Brustuntersuchung, Hautuntersuchung ab dem 30. Lebensjahr,
rektal-digitale Untersuchung ab dem 50. Lebensjahr, alle 2 Jahre
Mammographie vom 50.-70. Lebensjahr
| jährlich | Gynäkologe |
Krebsfrüherkennung bei Männern | ab 45 |
Anamnese, Hautuntersuchung, Genitaluntersuchung, Analuntersuchung, Rektumuntersuchung, Prostatauntersuchung, Beratung
| jährlich | Hausarzt, Urologe |
Darmkrebs‑Früherkennung (Vorsorge‑Koloskopie) | ab 50 |
Information zum Vorsorgeprogramm, Testung auf okkultes Blut im
Stuhl. Ab dem 55. Lebensjahr zweite Beratung, zwei komplette
Darmspiegelungen („Koloskopien“) im Abstand von 10 Jahren. Wenn dieses
nicht erwünscht alle 2 Jahre Test auf okkultes Blut im Stuhl
(„Hämoccult“) | alle 10 Jahre | Hausarzt, Facharzt |